Methoden
Tipps & Tricks: Power für die Klausurvorbereitung
Wir haben die besten Tipps und Tricks für deine nächste Klausurenphase zusammengefasst. Simon erklärt dir, wie beim nächsten Mal auf jeden Fall nichts mehr schief gehen kann!
Bürokratie
Den Papierkram vereinfachen: Buchhaltung und Fakturierung als Freelancer
Um den Überblick über monatliche Einnahmen und Ausgaben zu behalten, lohnt sich das Anlegen eines Excel-Sheets. Doch es gibt auch Online-Tools für Buchhaltung und Fakturierung.
Wohlbefinden
5 Tipps gegen Prokrastination
Studierende und Freelancer haben eine Sache gemein: Ihr Erfolg ist abhängig von ihrer Produktivität.
Praxis
Bewerbungen Schreiben: So kriegst Du jeden Auftrag
Mit einer sympathischen Bewerbung legst Du den Grundstein für eine erfolgreiche Kooperation. Wir haben uns zu diesem Thema Gedanken gemacht.
Methoden
Dank Timeboxing effizienter und produktiver arbeiten – stimmt das?
„Nur noch einmal kurz zu WhatsApp - dann fange ich auch wirklich an!“ – kennen wir alle. Wie Timeboxing dir dabei hilft, erfährst du von Simon in diesem Artikel!
Praxis
Selbstständige Berufstätigkeit – wie geht das?
Trau dich! Heute mal ein Eintrag für alle Berufstätigen, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen wollen.
Neue Arbeitswelt
Kundenkommunikation: So funktioniert Kundenkommunikation in der "Arbeitswelt 2.0"
Was ist gute Kundenkommunikation? Kann man das lernen? Ja! Wir haben einige nützliche Tipps zusammengestellt.
Praxis
Teilrechnungen bei Großprojekten erstellen – lieber kleine Brötchen backen!
Ist es nicht schön zu teilen? In diesem Blogeintrag haben wir kurz zusammengefasst, warum das manchmal auch für Rechnungen gilt und du mit Teilrechnungen auf der sicheren Seite bist.
Praxis
Bei umfangreichen Aufträgen: Anzahlungsrechnung und Schlussrechnung
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser: Gerade bei großen Projekten solltest du über die Möglichkeit einer Anzahlung nachdenken.
Praxis
Freelancer:innen Angebot: So formulierst du ein überzeugendes Angebot
Gerade bei größeren Aufträgen kann ein gut strukturiertes Freelancer:innen Angebot einige Kommunikations-Probleme beheben – und zwar bevor sie entstehen.
Praxis
Design auch schon neben dem Studium – aus Skills Geld machen
Du weißt, wie man Plakate, Flyer, Websites, Apps, Zeitschriften, Bücher, Schriften und Animationen gestaltet? Höchste Zeit damit schon neben dem Studium Geld zu verdienen!
Praxis
Student:in und Freiberufler:in sein – geht das?
Freiberuflich arbeiten, neben deinem Studium. Ein Einblick von Simon, der neben seinem Informatik-Studium selbstständig arbeitet.
Praxis
Werde erfolgreich als Mediendesigner:in
Mediendesigner sind bei Startups und etablierten Unternehmen gefragt: Wir erklären dir, wie du an gutbezahlte Aufträge gelangst.
Praxis
Freiberufliche:r Journalist:in neben dem Studium
Während deines Journalismus-Studiums solltest du früh Kontakte knüpfen. Wir sagen dir warum und beschaffen dir deine ersten Aufträge.
Methoden
Selbstmanagement für Freelancer:innen
Für viele angehende Freelancer:innen ist es zu Beginn ihrer Selbstständigkeit eine unerwartete Erfahrung: In Eigenverantwortung gilt es nun, die Projekte ihrer Auftraggeber und ihr Privatleben unter einen Hut zu bringen.
Praxis
Selbstständig machen in fünf Schritten
Wenn du neben dem Studium selbstständig arbeitest, sammelst du wertvolle, studiennahe Erfahrungen. Du kannst deine Zeit frei einteilen und später mit einem interessanten Portfolio auftrumpfen.