Freie Texterin für Blogmarketing
· April 2025
Google Analytics ist weltweit das am häufigsten genutzte Analysetool. Aber viele Nutzer:innen waren vom Wechsel zu GA4 frustriert – und das nicht ohne Grund. Die neue Plattform bringt zwar mehr Flexibilität, aber auch einige Herausforderungen mit sich:
Immer wieder steht Google Analytics auch wegen Datenschutzfragen in der Kritik. Datenübertragung in die USA, die Notwendigkeit einer Nutzer:innen-Einwilligung und rechtliche Unsicherheiten. Das alles hat viele Unternehmen dazu veranlasst, nach Alternativen zu suchen.
Aber welche Alternativen ergeben Sinn? Und welches Webanalyse-Tool passt zu deinen individuellen Bedürfnissen? In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die besten Google Analytics Alternativen, vergleichen Funktionen, Preise und zeigen dir, worauf du bei der Wahl achten solltest. 🚀
Die Wahl des passenden Web-Analytics-Tools ist keine Entscheidung, die du nebenbei triffst – schließlich soll es nicht nur datenschutzkonform sein, sondern auch deine Businessziele unterstützen. Damit du nicht im Feature-Dschungel stecken bleibst, beantworte ich für dich folgende Fragen:
✅ Welche Daten sind relevant für dein Businessmodell?
Brauchst du nur einen Überblick über Traffic-Quellen und Nutzer:innen-Verhalten? Oder willst du detaillierte Daten zur Conversion Optimierung auswerten?
✅ Wie wichtig ist dir Datenschutz?
Spoiler: Datenschutz sollte einen hohen Stellenwert für dich haben. Vor allem dann, wenn deine Nutzer:innen in Europa ansässig sind. Aber die Spanne zwischen datenschutzfreundlich und 100 % datenschutzkonform ist groß. Viele Tools bieten DSGVO-konforme Lösungen, einige kommen sogar ganz ohne Cookies aus.
Denk daran: Wenn du auf ein datenschutzfreundliches Tool setzt, kannst du nicht nur rechtliche Probleme vermeiden, sondern auch die Ladegeschwindigkeit deiner Website verbessern.
✅ Wie komplex darf es sein?
Reicht ein simples Dashboard mit den wichtigsten KPIs oder brauchst du tiefgehende Analysen und Echtzeit-Tracking?
Mach dir in diesem Zusammenhang auch Gedanken darüber, ob schon Erfahrung im Umgang mit Webanalyse-Tools vorhanden ist. Ansonsten musst du gegebenenfalls noch Zeit oder sogar Geld einplanen, um dich in das Tool einzuarbeiten.
✅ Welches Budget steht dir zur Verfügung?
Es gibt kostenlose Open-Source-Alternativen, aber auch leistungsstarke, kostenpflichtige Lösungen – was macht für dich und dein Unternehmen Sinn?
✅ Wie gut müssen sich andere Tools integrieren lassen?
Falls du bereits CRM-, E-Mail-Marketing- oder Ads-Tools nutzt, sollte die neue Analytics-Lösung problemlos anschlussfähig sein.
Mit Junico in die neue Arbeitswelt!
Finde die richtigen Freelancer:innen für dein nächstes Projekt oder suche nach spannenden Aufträgen, die zu deinen Skills passen.
Jetzt weißt du in etwa, worauf du bei der Wahl der passende Google Analytics Alternativen achten solltest.
Um dir die Entscheidung ein noch wenig mehr zu erleichtern, findest du hier eine Liste der bekanntesten und besten alternativen Webanalyse-Tools für große und kleine Websites.
Matomo Analytics ist wohl die bekannteste Google Analytics Alternative. Das Tool eignet sich hervorragend für kleine bis mittelgroße Unternehmen oder E-Commerce-Shops, die eine datenschutzkonforme Lösung suchen und die Kontrolle über ihre Daten behalten möchten.
Matomo bietet einen breiten Funktionsumfang, der von grundlegenden Website-Analysen bis hin zu fortgeschrittenen Reporting-Optionen reicht. Das Open-Source-Tool kann entweder auf deinem eigenen Server installiert oder als Cloud-Variante genutzt werden kann.
Vorteile von Matomo
✅ Hosting in der EU oder On-premise, keine Datenweitergabe an Dritte
✅ Umfassende Funktionen für detaillierte Analysen
✅ Keine Beschränkungen auf die Anzahl von Websites, Benutzer:innen und Aktionen
✅ Mit Plug-ins erweiterbar
✅ Eigener Tag-Manager
✅ Integrationsmöglichkeit mit Google, Bing und Yahoo Search Console.
Auf der Suche nach einem passenden Webhoster.
Erhalte mit dem Code 'junico-rabatt' Rabatte auf quasi alle Produkte bei webgo!
Jetzt Rabatte sichernNachteile von Matomo
❌ On-Premise-Version erfordert sie technisches Know-how
❌ Die Cloud Version ist kostenpflichtig
❌ Für Heatmaps und Videoanalysen fallen zusätzliche Kosten an
Piwik PRO richtet sich eher an größere Unternehmen oder Organisationen mit komplexen Anforderungen, wie etwa Enterprise-Level-Unternehmen.
Genau wie Matomo bietet Piwik PRO ein umfangreiches Tag-Management und Consent-Management. Piwik PRO geht aber sogar noch einen Schritt weiter und stellt erweiterte Enterprise-Reports und Custom Dashboards für größere Unternehmen mit spezifischen Anforderungen bereit.
Vorteile von Piwik PRO
✅ Hosting auf europäischen Servern oder On-premise, keine Weitergabe an Dritte
✅ Speziell für komplexe Reporting-Anforderungen
✅ Einfach anpassbare Dashboards und Berichte
✅ Integration mit der Google Search Console möglich
✅ Eigener Tag Manager
Nachteile von Piwik PRO
❌ Komplexität und Schulungsbedarf
❌ Begrenzte Anpassungsmöglichkeiten
❌ Hohe Kosten
Plausible ist ein einfaches, leicht verständliches Tool, das auf die Bedürfnisse kleinerer Unternehmen und Blogger zugeschnitten ist.
Die datenschutzfreundliche Alternative zu Google Analytics zeichnet sich durch Einfachheit, Transparenz und Cookieless-Tracking aus. Und während andere Analyse Tools dafür sorgen, dass sich die Ladezeit der Website verlangsamt, verwendet Plausible ein sehr kleines Skript, das keine Auswirkungen auf die Performance deiner Website hat.
Vorteile von Plausible
✅ Cookieless Tracking, keine Einwilligung notwendig
✅ Hosting in der EU
✅ Einfaches Dashboard und benutzer:innen-freundliche Bedienung
✅Sehr kleines Skript
Nachteile von Plausible
❌ Keine Ereignis- und Zielverfolgung
❌ Keine Integration mit anderen Tools
❌ Kein Kundensupport
Etracker ist ein deutsches Analyse-Tool, das ohne Cookies auskommt und alle Daten in Deutschland speichert. Es überträgt keine Informationen an Dritte und erfüllt höchste Datenschutzstandards.
Dank Cookieless Tracking erfasst es bis zu 99 % aller Besuche und Conversions. So erhalten Unternehmen eine verlässliche Datenbasis für fundierte Analysen und gezielte Marketingmaßnahmen.
Vorteile von Etracker Analytics
✅ Cookieless Tracking ohne Einwilligungspflicht.
✅ Hosting in Deutschland
✅ Integriertes Tag und Consent Management
✅ Verlässliche Datenqualität
✅ Sehr gut bewerteter Kund:innenservice
Nachteile von Etracker Analytics
❌ Nicht besonders intuitiv
❌ Die Dashboard-Einrichtung verlangt Erfahrung
❌ Kein integriertes Tag-Management-System
❌ Keine kostenlose Version
Freelancer:innen, die du sonst nicht findest
Ausgewählte Freelancer:innen direkt kontaktieren.
Fathom Analytics bietet als DSGVO-konforme Alternative zu Google Analytics eine einfache und datenschutzorientierte Website-Analyse, ohne Cookies zu setzen und persönliche Daten zu tracken.
Die Oberfläche ist übersichtlich und leicht zu verstehen – perfekt für Unternehmen, die schnelle Einblicke ohne komplizierte Berichte brauchen.
Außerdem sorgt das schlanke Tracking dafür, dass die Ladegeschwindigkeit deiner Websites nicht beeinflusst wird.
Vorteile von Fathom Analytics
✅ Datenschutzfreundlich
✅ Minimalistische und Intuitive Bedienung
✅ Website-Statistiken in Echtzeit
✅ Faires Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile von Fathom Analytics
❌ Kein deutscher Support
❌ Kein kostenloser Plan
❌ Keine Integrationen möglich
Statcounter ist eine der ältesten Web-Analytics-Plattformen und bekannt für seine einfache Handhabung. Das Analyse-Tool eignet sich besonders gut für kleine Unternehmen, die eine unkomplizierte Lösung für ihre Website-Analyse suchen.
Statcounter ist besonders leicht zu bedienen und bietet eine gute Übersicht über grundlegende Metriken wie Besucher:innenzahlen, Verweildauer und Herkunft des Traffics.
Vorteile von Statcounter
✅ Sehr benutzer:innenfreundlich und einfach einzurichten
✅ DSGVO-konform, wenn die IP-Anonymisierung aktiviert ist
✅ Kostenlose Version für grundlegende Funktionen
✅ Echtzeit-Analyse der Website-Besucher:innen
✅ Integrationsmöglichkeiten
Nachteile von Statcounter
❌ Veraltete und unattraktive Benutzeroberfläche
❌ Hohe Preise in der kostenpflichtigen Version
❌ Weit weniger Funktionen als andere Webanalyse Tools
Simple Analytics ist eine gute, datenschutzfreundliche Alternative zu Google Analytics. Der Anbieter achtet darauf, die Privatsphäre von Nutzer:innen zu schützen und funktioniert ohne das Setzen von Cookies.
Die Benutzeroberfläche ist klar strukturiert und übersichtlich und verzichtet auf unnötige Komplexität.
Simple Analytics ist einfach zu bedienen und erfasst die wichtigsten Informationen.
Vorteile von Simple Analytics
✅ Keine Zustimmung für Cookies erforderlich
✅ Besucher:innen in Echtzeit ohne persönliche Identifizierbarkeit
✅ Sehr einfach zu bedienen, mit einem klaren und übersichtlichen Dashboard
✅ Schnelle Ladezeiten und geringe Serveranforderungen
Nachteile von Simple Analytics
❌ Begrenzte Funktionalität
❌ Geringere Auswertungstiefe
❌ Keine kostenfreie Version
Splitbee ist mehr als nur ein Web-Analytics-Tool – es kombiniert Website-Tracking mit Conversion-Optimierung und Automatisierung. Besonders für Start-ups und Online-Business Betreiber ist das Analyse-Tool eine spannende Alternative zu Google Analytics.
Neben klassischen Analytics-Funktionen bietet Splitbee A/B-Testing, Funnel-Analysen und Automatisierungs-Optionen für Marketing-Workflows. Und ist dabei trotzdem einfach zu bedienen und zu verstehen.
Splitbee punktet außerdem mit cookieless Tracking und DSGVO-konformer Datenspeicherung.
Vorteile von Splitbee
✅ Cookieless Tracking möglich
✅ Echtzeit-Datenanalyse mit ansprechendem Dashboard
✅ Conversion-Tracking zur Optimierung von Sales-Funneln
✅ Automatisierte Aktionen basierend auf Nutzer:innenverhalten
✅ Preislich attraktiv
Nachteile von Splitbee
❌ Speichert keine IP-Adressen oder Benutzer:innen-IDs, was den Zugriff auf Metriken wie die Absprungrate einschränkt
❌ Keine Segmentierung
❌ Eingeschränkte Datenanalyse
Mixpanel ist ideal für größere Unternehmen und SaaS-Anbieter, die tiefergehende Einblicke in das Nutzer:innenverhalten benötigen.
Besonders Unternehmen, die komplexe Produkte oder Dienstleistungen anbieten, profitieren von den detaillierten Event-Tracking-Funktionen und der Möglichkeit, Nutzer:innensegmente zu erstellen und Conversion Funnels zu analysieren.
Mixpanel ermöglicht es, Produktentscheidungen auf Basis detaillierter Daten zu treffen.
Vorteile von Mixpanel
✅ DSGVO-freundlich
✅ Echtzeit-Analysen mit tiefen Einblicken in das Nutzer:innenverhalten
✅ Starke Segmentierungsfunktionen für gezieltes Marketing
✅ Event- und Funnel-Tracking zur Optimierung von Produkten und Prozessen
✅ Möglichkeit zur Anbindung an BI-Tools und CRM-Systeme
Nachteile von Mixpanel
❌ Nicht für Anfänger:innen geeignet
❌ Hohe Kosten
❌ Datenqualität hängt stark von der Implementierung und dem korrekten Tracking ab
Tool |
DSGVO-Konform? |
Kostenfreie Basis-Version verfügbar? |
Preis für weitere Pakete |
Hosting |
Geeignet für |
Matomo |
✅ |
✅ (On-Premise) |
Cloud ab 22 €/Monat |
On-Premise/Cloud |
Große & kleine Unternehmen + E-Commerce |
Piwik PRO |
✅ |
✅ |
Ab 0 € |
Cloud/On-Premise |
Enterprise-Unternehmen |
Plausible |
✅ |
❌ |
Ab 9 €/Monat |
Cloud |
Kleine Unternehmen & Blogger |
etracker |
✅ |
❌ |
Ab 10,80€/Monat |
Cloud |
Große & kleine Unternehmen + E-Commerce |
Fathom |
✅ |
❌ |
Ab 15 $/Monat |
Cloud |
kleinere Unternehmen, Selbstständige & Blogger |
Statcounter |
✅ |
✅ |
Premium ab 7€/Monat |
Cloud/On-Premise |
kleinere Unternehmen, Selbstständige & Blogger |
Simple Analytics |
✅ |
✅ |
Ab 15 $/Monat |
Cloud |
kleinere Unternehmen, Selbstständige & Blogger |
Splitbee |
✅ |
✅ |
Ab 21 $/Monat |
Cloud |
Startups & kleine Unternehmen |
Mixpanel |
✅ |
✅ |
Auf Anfrage |
Cloud |
größere Unternehmen, SaaS-Anbieter & datengetriebene Teams |
Jede Alternative zu Google Analytics hat ihre eigenen Stärken – sei es Datenschutz, Benutzer:innen-Freundlichkeit oder spezifische Analysefunktionen.
Wer ein schlankes, datenschutzfreundliches oder flexibles Tracking-Tool sucht, findet mittlerweile viele spannende Optionen, die über das hinausgehen, was Google Analytics bietet.
Viele der Tools bieten kostenlose Testphasen, sodass du sie auch erstmal risikofrei ausprobieren kannst, bevor du dich festlegst.
Wenn du unsicher bist, wo du anfangen sollst, überlege dir zuerst: Was fehlt dir an Google Analytics? Und welche Funktionen sind dir besonders wichtig?
Eine klare Liste deiner Anforderungen hilft dir, die passende Lösung für dein Business zu finden.
Es gibt gute Gründe, sich nach Alternativen zu Google Analytics umzusehen. Ein zentraler Aspekt ist die DSGVO-Konformität: Google Analytics speichert und überträgt Daten in die USA, was nach europäischem Recht nicht mit der DSGVO vereinbar ist.
Unternehmen, die weiterhin auf nicht-konforme Lösungen setzen, riskieren hohe Strafen, sodass eine kostenpflichtige Alternative am Ende günstiger ist als eine Abmahnung.
Datenschutzfreundliche Alternativen bieten dir eine sichere und sorgenfreie Nutzung. Ein weiterer Vorteil ist die Unabhängigkeit von Google. Wer sich für eine Alternative entscheidet, behält die Kontrolle über seine Daten und ist nicht von Googles Nutzungsbedingungen oder plötzlichen Änderungen abhängig.
Hinzu kommt das Thema cookieless Tracking. Lösungen, die ohne Cookies auskommen, ermöglichen es Unternehmen, wertvolle Nutzer:innendaten zu erfassen, ohne vorher eine Zustimmung einholen zu müssen.
Das verbessert nicht nur die Nutzer:innenfreundlichkeit, sondern sorgt auch für eine bessere Ladegeschwindigkeit der Website.
Cloudbasierte Lösungen speichern und verarbeiten Daten auf externen Servern eines Anbieters, sodass keine eigene IT-Infrastruktur erforderlich ist.
On-premise Lösungen hingegen werden auf eigenen Servern oder Rechenzentren betrieben, was mehr Kontrolle über die Daten bietet, aber auch höhere technische Anforderungen mit sich bringt.
Beim herkömmlichen Tracking werden Cookies verwendet, um Nutzer:innen über verschiedene Seiten hinweg zu identifizieren und ihr Verhalten zu analysieren.
Cookieless Tracking hingegen nutzt alternative Methoden wie Fingerprinting, serverseitiges Tracking oder aggregierte Daten, um Datenschutzrichtlinien wie die DSGVO besser einzuhalten.
Dir hat dieser Artikel gefallen? Sag es weiter…
Freie Texterin für Blogmarketing
Friederike brennt dafür, dass erst mehr Menschen auf deine Website – und dann auf deinen Buchen-Button klicken. Mit strategischem SEO sorgt sie dafür, dass du nicht nur gefunden, sondern als Thought Leader wahrgenommen wirst.
Wie denkst du über den Artikel? Melde dich an und teile deine Meinung zum Thema!
Innovation durch Kollaboration: Wie Unternehmen von Partnerschaften und Kooperationen profitieren
In einer Welt, die sich rasant verändert, ist Kollaboration der Schlüssel zu Innovation und Erfolg. Unternehmen und Freelancer:innen profitieren gleichermaßen von flexiblen Partnerschaften, die frische Ideen und neue Möglichkeiten eröffnen. Doch wie gelingt erfolgreiche Zusammenarbeit? Erfahre von Ina, wie Unternehmen und Freelancer:innen von Kollaboration profitieren können und die Zusammenarbeit erfolgreich gestalten!
Social SEO: Wie Instagram, LinkedIn & Co. dein Ranking beeinflussen
Social SEO boostet deine Reichweite! Erfahre von Jessica, wie Likes, Shares & Hashtags dein Google-Ranking beeinflussen – für mehr Sichtbarkeit!
Tipps für das Content-Marketing von KMU
Content-Marketing hilft KMU, mit nützlichen Inhalten Zielgruppen gezielt zu erreichen, Vertrauen aufzubauen und die Sichtbarkeit zu erhöhen. Barbara zeigt dir in diesem Artikel fünf Tipps für das Content-Marketing von KMU auf.
So findet ihr mit Junico
die besten Freelancer:innen
Erstellt kostenfrei einen Auftrag
Veröffentlicht ein Auftragsgesuch mit gewünschten Skills, Arbeitsumfang und Interessen.
Erhaltet geprüfte Vorschläge
Geprüfte Freelancer:innen senden euch unverbindliche Vorschläge zu eurem Gesuch.
Startet die Zusammenarbeit
Organisiert eure Freelancer:innen in eurem persönlichen Favorit:innen-Pool und startet die Zusammenarbeit mit den Besten.
Rechnet sicher und einfach ab
Behaltet den Überblick über alle Aufwände, erhaltet Rechnungen von euren Freelancer:innen und bezahlt sicher über Junico.
Wir sind Junico
Wir gestalten die neue Arbeitswelt, indem wir Freelancer:innen befähigen, mit ihren Skills die Welt zu verändern.
Expert:innen für dein Projekt
Wir verbinden euch mit Freelancer:innen, die ihr sonst nicht findet. Ob Startup oder Corporate — kleines oder großes Projekt: Passende Freelancer:innen für euch.
/5
Durchschnittliche Bewertung von über 4.000 Auftraggeber:innen
Finde passende Freelancer:innen
Beauftrage schnell und flexibel Freelancer:innen mit passenden Skills. Alle Freelancer:innen sind über Junico automatisch versichert.
/5
Durchschnittliche Bewertung von über 4.000 Auftraggeber:innen
Die 9 besten Google Analytics Alternativen: DSGVO-konforme Lösungen für Unternehmen jeder Größe